MICHELLE PARKER: EIN LEBEN MIT MITGEFÜHL

Words By: Emily Martin

Photos By: Aaron Blatt

Beim Skifahren fühlt Michelle eine intensive Verbundenheit. Mit sich selbst und mit der Natur. Ihr Sport verlangt ein großes Bewusstsein. Sie muss mit der Umwelt um sie herum auf eine Art und Weise im Einklang sein, die nicht nur wichtig, sondern überlebenswichtig für sie ist. Um erfolgreich zu sein, muss sie Outer Peace – natürlich Ruhe finden.

Der Klimawandel im Jahr 2020 öffnete vielen die Augen für die krassen Konsequenzen, die aus einem Mangel an Bewusstsein darüber entstehen, wie wir mit der Welt umgehen. Die verheerenden Waldbrände, die Gemeinden auf der ganzen Welt heimsuchten, zeigten einen Teil der erschreckenden Kosten der Klimakrise.

„Ohne ein gesundes Klima gibt es keine gesunden Menschen. Deshalb steht das Klima für mich an oberster Stelle.“

Der Klimawandel verbindet uns, weil er uns alle beeinflusst. Wir kämpfen für die bereits schwindenden Ressourcen saubere Luft und sauberes Wasser. Aber wir kämpfen nicht zusammen. In den USA gibt es eine enorme rassistische Ungleichheit im intersektionalen Umweltschutz. Bestimmte Personen sind unverhältnismäßig stark von der Klimakrise betroffen. Marginalisierte Gemeinschaften, die mit anhaltenden Ungerechtigkeiten konfrontiert sind.

Solange die Wildnis noch existiert, müssen wir zusammen für sie kämpfen. Wir dürfen sie nicht länger als abstrakt, weit entfernt oder im Überfluss vorhanden betrachten. Denn genau diese wilden Orte unterstützen unsere Städte. Unsere Gemeinschaften. Wenn sie sterben, sind wir verwundbar. Abgekoppelt. Das harmonische Gleichgewicht unseres Lebens aus der Bahn geworfen.

Für Michelle ist diese Abkopplung bereits vorhanden. Sie entsteht durch die Dauerbeschäftigung mit Telefonen und Technologien. Wenn sie in der Stadt ist, wird ihr das so richtig bewusst. Wo sie „am dichtesten mit vielen Menschen zusammen ist, sich aber abgetrennt und einsam fühlt.“ In diesen Umgebungen empfindet sie die meiste Angst und das größte Unbehagen. Sie kämpft darum, innere Ruhe zu finden.

Michelle schätzt die Möglichkeiten, die uns Technologie bietet, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Vor allem während der Pandemie. Dennoch glaub sie, dass die Nachteile eines Telefons die Vorteile bei Weitem überwiegen. Sie denkt, dass die Zeit, die wir damit verbringen, auf einen Bildschirm zu starren und unsere Energie darauf zu verwenden, unser Leben in den sozialen Medien zu präsentieren, unserer geistigen Gesundheit schadet. Diese Zeit könnte viel besser dafür genutzt werden, einzigartige und persönliche Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen. Dafür, natürlich Ruhe – Outer Peace zu finden.

Michelle findet ihren Outer Peace, wenn sie auf Skiern steht. Dann fühlt sie sich ausgeglichen. Frei. Wenn sie zum Powdern in die Berge geht. Umgeben von der Natur. Eingehüllt in vollkommene Ruhe und tiefen Frieden. Eine Verbindung mit ihren Skiern, dem Schnee, dem Wetter. Ein einzigartiger Moment, in dem sie eine tiefe Verbundenheit fühlt, obwohl sie auf dem Gipfel eines Berges steht. Alleine.

Sie liebt es aber auch, andere mitzunehmen. Zusammensein, einfache und schöne Gespräche zu führen. Sich auf intensive Weise miteinander und mit der Natur zu verbinden.

Skifahren war Michelles Kinderstube. Sie war gerade mal ein Jahr alt, als sie das erste Mal auf Skiern stand. Sie ist sehr dankbar dafür, in einer Gemeinde aufgewachsen zu sein, in der sie zu Fuß zum Berg gehen konnte. Um zu entkommen. Dankbar für den leichten Zugang und die Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Sie zu lieben. Um eine Pause vom täglichen Leben und seinen ständigen Anforderungen zu machen.
Diese Lektionen haben sie bis ins Erwachsenenalter begleitet und ihr den größten Respekt für Mutter Natur, das Wetter und die Umwelt mitgegeben. Wenn sie heute draußen in der Natur ist, ist sie zufrieden. Präsent und im Einklang mit der Energie des Universums.

Ihre Erfahrungen in der Natur haben ihr Verständnis für ihren Zweck des Lebens vertieft. Haben ihr Mitgefühl beigebracht und ihr Bewusstsein dafür geschult, dass man nie genug Zeit mit den Menschen verbringen kann, die man liebt.

Michelle findet Outer Peace, indem sie als Optimistin lebt und nach dem Silberstreif am Horizont, nach Gelegenheiten zum Lernen und Wachsen sucht. Indem sie die Schönheit in den kleinsten Dingen zu schätzen weiß und erkennt, dass Verbundenheit für jeden etwas anderes bedeutet, dabei aber nicht weniger wichtig ist.

Wie findet ihr Outer Peace?