Es geht sogar um mehr: Arc’teryx-Produkte müssen unter härtesten Wetterbedingungen funktionieren – ohne den Endverbraucher zu beeinträchtigen. Wenn die Ausrüstung auf einem Bergkamm bei Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h versagt, können sich gute Skitage in potenziell gefährliche Situationen verwandeln. Bei einem Produkt, das leicht, funktional und widerstandsfähig ist, verstärken sich die Eigenschaften gegenseitig. Arc’teryx ist ein wahrer Meister darin, diese Qualitäten mit der Idee zu kombinieren, dass der Endverbraucher das Produkt möglichst gar nicht bemerken soll. Dies ist nur möglich, weil Arc’teryx versteht, dass Inspiration und Kreativität durch Ausprobieren, Misserfolg und Geduld entstehen.