Ein besonderer Moment der Klettergeschichte

Wenn das Klettern in den 50er-Jahren die Geburtsstunde einer aufstrebenden Sportart war, dann waren die 80er- und 90er-Jahre die Zeit, in der sie heranwuchs. Bunt zusammengewürfelte Gruppen farbenfroher Charaktere erschlossen vor dem Hintergrund dramatischer Landschaften immer neue Routen. Nebenbei wurden Klettertechniken erfunden und zahlreiche Geschichten geschrieben. Auch ein Großteil der Ausrüstung wurde improvisiert. Ohne weitreichende Ressourcen bastelten viele dieser frühen Pioniere an eigenen Lösungen — Garagentüftler, die ihrer Leidenschaft nachgingen.

Dave Lane und Jeremy Guard waren zwei dieser Hardliner, deren Leben sich um Rotpunkte und On-Sights drehte. Die beiden Kanadier schlossen sich 1991 mit wenig mehr als ein paar Nähmaschinen, einer akribischen Liebe zum Detail und einem unerbittlichen Drang zur Perfektion zusammen. Die Geburtsstunde von Arc’teryx. Im Keller eines Vororts von Vancouver.

Ein bahnbrechender Moment für unsere Marke und den Sport war die Einführung der Vapor-Technologie. Als der Vapor auf den Markt kam, löste er die traditionelle Konstruktionsweise zugunsten eines dreidimensionalen, anatomischen, thermogeformten Klettergurts ab. Und änderte alles. Die Testberichte überschlugen sich. Es sprach sich herum.  Unsere Marke wuchs genauso wie der Klettersport. Du bist, was du liebst. Wir sind eine Marke, die durch das Streben eines Kletterers nach Perfektion entstanden ist.

Nur wenige Kilometer vom heutigen Arc’teryx Hauptsitz in North Vancouver entfernt, wurde eine weitere Legende geboren. Alannah Yip begann im zarten Alter von sechs Jahren mit dem Klettern und startete mit zehn Jahren auf Wettkämpfen. Mit zwölf holte sie sich ihren ersten nationalen Titel. Seitdem war sie auf der ganzen Welt am Fels und auf Wettkämpfen unterwegs — von Südafrika bis hin zur Schweiz — und hat eine Reihe von Erstbegehungen und internationalen Platzierung gesammelt. Die Maschinenbauingenieurin mit einer Vorliebe für Heldentaten in letzter Minute und dem ticken von Routen im achten Franzosengrad, ist nun bereit, neue Höhen auf der internationalen Kletterbühne zu erreichen.

Die Partnerschaft mit Alannah bereitet uns viel Freude. Wir haben einiges von ihrer inspirierenden Entwicklungsreise als Kletterin und Person gelernt. Ihr Input und ihre Mitarbeit helfen uns, die Grenzen der Produkt-Performance noch weiter zu pushen. Sie ist ein fester Bestandteil unseres Design-Centers in Arc One geworden und hat zuletzt mit unserem Team an der Gestaltung der Teambekleidung der kanadischen Nationalmannschaft mitgearbeitet. Schließlich sind wir eine Marke, die von Anfang an von Kletterern für Kletterer war.

Und nun treffen all diese Wege zusammen. In diesem besonderen Moment. Die Evolution dieses einzigartigen Sports. Die Vision von zwei unbeirrbaren Träumern. Die Freude, der Kampfgeist und die außergewöhnlichen Fähigkeiten eines kanadischen Kletterphänomens. Irgendwie laufen diese Stränge hier zusammen. Für große Momente im Rampenlicht und um unsere Leidenschaft mit der Welt zu teilen. Von Vancouver auf die internationale Sportbühne. Wer hätte das gedacht?