Chuan He (River)

Text: Emily Martin

Fotos: Wang Zhen

Klettern macht den Professor der Pekinger Universität glücklich. Die Vorfreude auf die Besteigung eines Berges gibt Chuan Energie. Wenn das Adrenalin durch seine Adern pumpt und er hart arbeitet, wenn er seinen Fokus bündelt und ein Ziel vor Augen hat.

Aber er mag auch die Sicherheit, die der Abstieg verspricht. Die Aussicht auf ein immer näher kommendes Zuhause. Eine Geborgenheit, die ihm Erleichterung verschafft. Sein Zuhause ist, wo er sich am wohlsten fühlt. In den Wäldern. Tief in der Natur.

Draußensein, mit sehr wenigen Menschen. Das ist der Ort, an dem Chuan Outer Peace findet. Das tiefe Atmen der frischen Luft heilt alle Probleme und Unruhe. Es ist wie eine willkommene Beruhigung, die einem versichert, dass alles in Ordnung kommen wird.

Als Big-Wall-Kletterer hat Chuan gelernt, mit Stress umzugehen. Er hat eine Methode entwickelt, den Druck, der sich beim Klettern aufbaut, durch aktive Bewegung zu reduzieren. Er hat gelernt, erfolgreich zu sein, indem er seine Aufmerksamkeit fokussiert und sich voll auf das Klettern konzentriert. Wenn er also auf forderndes oder sehr schwieriges Gelände trifft, denkt er nicht zu viel darüber nach. Stattdessen konzentriert er sich darauf, sein Bestes zu geben, seine Fähigkeiten einzusetzen und die Herausforderung zu meistern.

Eine Lektion für uns alle, wenn es darum geht, die Tücken des Überdenkens zu überwinden. Dazu müssen wir die Energie auf unser wahres Ziel lenken. Unseren Geist mit Positivität füllen. Die Fesseln lösen und sich daran erinnern, dass wir stark, fähig und würdig sind.

Das Abweichen von vorgeschriebenen sozialen Normen, wie z. B. zu spät zu kommen oder ein Versprechen nicht einzuhalten, bereitet Chuan am meisten Stress. Er ist ein Mensch, der Sicherheit schätzt. Für Chuan ist der Schlüssel zum perfekten Glück ein stabiles Einkommen und ein unterstützendes Netzwerk von Freunden und Familie. Menschen, die ihn verstehen und willkommen heißen, so wie er ist. Diese Faktoren geben ihm Freiheit. Sie befähigen ihn, das zu tun, was er will.

Gleichzeitig liebt er das Risiko. Wegen der Möglichkeiten, die es eröffnet. Denn mit dem Risiko kommt die Belohnung, wenn man bereit ist, die Chance zu nutzen.

Leider hat Chuan die Folgen des Risikos am eigenen Leib zu spüren bekommen. Als er beim Abstieg vom Potala Peak im chinesischen Shuangqiao-Tal mit einem gequetschten, gebrochenen und unbeweglichen Knöchel konfrontiert war. Der Abstieg von einer 400 Meter hohen Wand über einem 200 Meter hohen Gletscher und einem 1.000 Meter hohen Berghang war das Schwierigste, was er je getan hat. Es lehrte ihn, seine Gesundheit zu schätzen und dass nichts garantiert ist.

Für Chuan ist viel freie Zeit der höchste Luxus des Lebens. Etwas, das wir alle als ein Geschenk betrachten sollten. Nicht als gegeben. Die tickende Uhr ist ein allgegenwärtiges Symbol des Lebens. Eines, das man nicht ignorieren sollte. Aber das Leben sollte auch nicht in ihrem Schatten gelebt werden.

Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Eine Balance zwischen der Wertschätzung für die Möglichkeiten, die wir durch unsere Lebenszeit haben und dem Vermeiden, dass dieses Bewusstsein uns auffrisst und vom Leben in der Gegenwart ablenkt. Zu oft sind wir mit zukünftigen Zielen beschäftigt. Wir glauben fälschlicherweise, dass sich das Glück materialisiert, wenn wir ein bestimmtes Alter oder einen gewissen Meilenstein erreichen. Die wahre Erfüllung ist es, wenn wir uns erlauben, das Leben in jeder Phase voll zu leben. In den guten wie in den schlechten Zeiten.

Lasst uns in der Gegenwart leben. Den Fortschritt, den Erfolg und die Freude schätzen, die uns täglich umgibt. Lasst uns Outer Peace – natürliche Ruhe finden.